Schafwolll-Holzfaser Absorber mit Schurwollbezug
Akustikabsorber aus Schafwolle und Holzfaser
Die handgemachten Wandabsorber aus Naturmaterialien der Klasse A bieten eine hochwirksame Schallabsorption und verbessern die Raumakustik auf natürliche Weise.
Gefertigt aus nachhaltigen Materialien wie heimische Hölzer und pure Schafwolle, sind die akustischen Wandpaneele vollständig recyclingfähig. Der ökologische Dämmstoff wird dabei in einen stabilen Fichtenholzrahmen gefasst und mit hochwertigen Bezügen wie Tiroler Walkfilz oder Stoffen aus Schurwolle und Flachs bezogen.
Unsere Schafwoll-Holzfaserabsorber lassen sich perfekt an Ihr individuelles Interiorkonzept anpassen. Wählen Sie aus einer Vielzahl an Dekoren und stimmen Sie die Farbgestaltung ganz nach Ihren Wünschen ab. Auch die Dimensionen der Absorber können flexibel angepasst werden, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Raumakustik zu schaffen.
Dank der positiven Eigenschaften der Tiroler Schafwolle tragen die akustischen Absorber zudem zu einem gesunden Raumklima bei, indem sie die Luftfeuchtigkeit regulieren und Schadstoffe aus der Raumluft filtern.
Akustisch hochwirksame Wandabsorber aus Holzfaser und Wolle
Messung des Schallabsorptionsgrades nach DIN EN ISO 354.
Mehrlagiger Aufbau mit Schafwolle und Holzfaser
Stärke: 65 mm / 105 mm
Bewerteter Schallabsorptionsgrad (alpha w) = 1,00
Absorberklasse A
Detailierte Messberichte finden Sie im Produktdatenblatt.
Technische Details Schafwoll-Holzfaserabsorber
Format
-
580 x 580 mm
-
580 x 1200 mm
-
1200 x 1200 mm
-
580 x 1800 mm
-
Stärke: 65 oder 105 mm
Dekore
-
Walkfilz
-
Schurwollbezug (100+ Farben)
-
Schurwollbezug mit Flachs (100+ Farben)
Absorberklasse
A (aw 1,00)
Anwendung
-
Wand
Brandverhalten
-
Absorberkern: Holzfaser, hinnehmbares Brandverhalten E nach DIN EN 13501-1
-
Rückwand: optional schwer entflammbar B-s1,d0 nach DIN 4102-2 B1
Brandverhalten
-
Deckschicht: Bezug aus Schurwolle & Flachs sowie Schurwollbezug mit FR ausrüstbar (BS 7176 Medium Hazard)
Bedruckbar / Pinnbar
-
Ja / Ja
Detaillierte Produktinformationen erhalten Sie hier:
Wählen Sie aus 3 Stoffen Ihre Schallabsorber-Deckschicht
Walkfilz
in 3 Farben
100 % Schurwolle
100+ Farben
75% Schurwolle, 25% Flachs
100+ Farben
Unsere Dekore aus Naturmaterialien laden zum Entdecken mit allen Sinnen ein: Sehen, Tasten, Fühlen!
Ein echtes Highlight, das bei Ihren Kund:innen Eindruck hinterlässt!
Gesundes Raumklima
dank Schafwolle
Dank ihrer natürlichen Eigenschaften ist Schafwolle weit mehr als ein nachhaltiges Absorbermaterial – sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil für ein gesundes und angenehmes Raumklima.
reguliert die Luftfeuchtigkeit
Schafwolle nimmt bis zu einem Drittel des Eigengewichts an Luftfeuchtigkeit auf und gibt diese bei Trockenheit wieder an die Raumluft ab.
filtert Chemikalien
Schafwolle absorbiert Chemikalien wie zum Beispiel Formaldehyd und reduziert so dessen Konzentration in der Raumluft.
absorbiert Gerüche
Schafwolle nimmt Geruchsmoleküle in ihren Fasern auf und hält diese fest. So werden unangenehme Gerüche reduziert.
Unsere Wandabsorber aus Wolle und Holzfaser im Einsatz
Deshalb sind unsere Schallabsorber so nachhaltig.
Die Wandabsorber aus Schafwolle und Holzfasern vereinen Nachhaltigkeit, Handwerkskunst und akustische Spitzenleistung in einer innovativen Lösung. Sie bestehen aus heimischen Naturmaterialien wie Tiroler Schafwolle und Nadelholz, die lokal gewonnen und verarbeitet werden.
Diese regionale Wertschöpfung sorgt nicht nur für kurze Transportwege und eine geringe Umweltbelastung, sondern unterstützt auch das traditionelle Handwerk und stärkt die lokale Wirtschaft.
Die verarbeitete Schafwolle verbessert das Raumklima auf natürliche Weise, indem sie Feuchtigkeit reguliert, Schadstoffe wie Formaldehyd aus der Luft filtert und Gerüche neutralisiert. Gleichzeitig sorgen die Holzfasern und die präzise Verarbeitung für eine hochwirksame Schallabsorption, die störenden Nachhall reduziert und eine angenehme Klangumgebung schafft.
Mit den Wandabsorbern entscheiden Sie sich für eine ökologische Akustiklösung, die Nachhaltigkeit, Design und Funktionalität optimal vereint.